Integration von Eingewanderten

Unterlagen zum Thema Migration

Einen guten Überblick über den Stand der Integration von Ausländern gibt die Pressemappe über den Integrationsbericht sowie der Integrationsmonitor Wien

Fakten zum Thema Asylanten: Auf der Homepage von „Unser Bruck hilft“

Bericht der deutschen Fachkommission für Migration (2021)

Kernthesen des Berichts:
1. Deutschland ist ein vielfältiges Einwanderungsland
2. Migration bietet Chancen, wenn Integration gelingt
3. Zielkonflikte zwischen Asyl- und Integrationspolitik- müssen anerkannt und so weit wie möglich reduziert werden
4. Integration ist eine Daueraufgabe, die alle betrifft
5. Integration bedeutet Teilhabe, Repräsentanz und Anerkennung
6. Aktive Unterbindung von Diskriminierung und ein respektvoller Umgang miteinander sind Voraussetzungen für
Teilhabe und Teilnahme
7. Gängige Begriffe müssen hinterfragt werden ( es wird vorgeschlagen, nicht mehr von „Personen mit
Migrationshintergrund“
zu sprechen, sondern von „Eingewanderten und ihren (direkten) Nachkommen“.)
8. Chancengleichheit in der Bildung ist unabdingbar
9. Die Fähigkeiten von Eingewanderten sollten besser genutzt, ihre Kompetenzen gestärkt werden
10. Eine vorausschauende Einwanderungspolitik kann die Integration in den Arbeitsmarkt verbessern
11. Integration erfordert eine nachhaltige Stadtentwicklungs- und eine soziale Wohnungspolitik
12. Gleiche Gesundheitschancen sind eine Voraussetzung für erfolgreiche Integration
13. Rassismus, Hasskriminalität und Terrorismus gefährden die Substanz der Gesellschaft
14. Integration ist eine Investition in die Zukunft

Internationaler Integrationsindex (Migrant Integration Policy Index 2020)
a) Hauptergebnisse
b) Überblicksgraphik

Veröffentlicht von Peter Diem

Medienforscher, Buchautor, Herausgeber von Austria-Forum

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: